Schwurbelei ist ja an sich nichts neues. Dass Deutschland kein souveräner Staat, sondern eine GmbH seie, habe ich z.B. schon zu Studienzeiten von einem Kommilitonen gehört. Damals war es eben halt einfach nur eine nicht ernstzunehmende Meinung einer kleinen, nicht so präsenten Minderheit.
Mit Covid-19 haben Schwurbler es geschafft im Mainstream anzukommen (welch Ironie, oder? 😁). Aber dennoch: Nicht auszudenken was seit mehr als zwei Jahren Pandemie noch immer an Schwurbelei rumkursiert. Und faszinierend finde ich ja dass diese Menschen in der gleichen Gegenwart wie wir leben, aber alles anders auffassen (und sich dafür sogar noch feiern). Das Motto ist ja: „wir stellen eine Behauptung auf und suchen nach einem Beweis dafür“ und nicht „hier ist ein etwas, lasst uns den Grund dafür erforschen“. Und wenn die Behauptung nicht bewiesen werden kann? Ist doch egal, dann halt eben zu dem nächsten Thema.
Schwurbelei kann lustig sein
Schwurbelei kann unterhaltsam sein, wenn man einfach nur ein paar verwirrten Menschen zuschaut, wie sie ihre Energie für „alternative Fakten“ verbrauchen. Wie bspw. Leute auf Telegram, die angeblich geimpfte Menschen riechen können oder Duschgels ausfindig machen, die einen vermeintlichen Impfgeruch ähneln (und nicht auf die Idee kommen, dass die Menschen evtl. so riechen weil sie mit dem Zeug duschen😁). Oder aber an Weihnachten nichts besseres zu tun haben als einer Person, die wegen Betrug und Geldwäsche in Haft sitzt – was aber scheinbar völlig egal ist, da es nicht in das Weltbild passt -, Weihnachtslieder vorzusingen:
Wohl eher in der Kategorie „tragikomisch“ ist auch das Video einer Frau die weint, weil keiner gekommen ist um das neue Infektionsschutzgesetz (nach ihrer Auffassung ein neues „Ermächtigungsgesetz“) zu verhindern.
… aber auch gefährlich bis tödlich
Gefährlich, oder sogar tödlich wird es dann, wenn Menschen fangen „alternativen Fakten“ bzw. „alternativen Heilmethoden“ zu glauben. Tatsächlich gibt es genug Menschen, die allen möglichen Müll glauben schenken, aber keinen Ärzten oder Experten. Ich frage mich wirklich, wie man Menschen, die man selbst nie gesehen hat und die einfach nur Mitglied einer Telegram-Gruppe sind, so sehr vertrauen kann, dass man seine eigene Gesundheit völlig unkritisch ihren „Ratschlägen“ überlässt?! Ein Beispiel:
Wie es weitergeht
Corona ist einfach kein Thema mehr, was polarisieren kann. Viele Menschen haben sich einfach an Corona gewöhnt und die mildere Omikron-Variante hat zu lockereren Maßnahmen geführt. Christan Drosten erklärt sie sogar für „vorbei“.
Das ist für Schwurbler aber kein Problem. Widersprüche? Gibt es nicht. Die groß angekündigten „Mega-Ereignisse“? Massensterben, Unfruchtbarkeit, weltweite Diktatur? alles Schnee von gestern.
Verschwörungstheoretiker und Schwurbler werden sich einfach das nächste Thema suchen. Momentan scheint wohl der Krieg in der Ukraine einen Nährboden herzugeben.
Was denkst du über Schwurbler und Verschwörungstheoretiker? Schreib es mir in die Kommentare, ich würde mich freuen! 😊
Quelle Beitragsbild: https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/verschwoerungstheorien-im-buero-was-tun-mit-kollege-aluhut-16925284.html